(Im Konzertarchiv ist nachzulesen, welche Konzerte in der Lutherkirche bereits stattgefunden haben.)
Die nachfolgende Planung unserer Veranstaltungen ist als vorläufig zu betrachten - je nach Pandemie-Lage können Termine verschoben oder abgesagt werden.
..
Termine unserer Matineen sind jeweils am 3. Sonntag im Monat um 11 Uhr
.
Sonntag, Mai - 21.Mai, 11 Uhr - Matinee mit
Klaus Norbert Kremers (Krefeld)/
Thema: „Das Präludium“
Sonntag, 18. Juni, 11 Uhr - Matinee mit
Stefanie Hollinger (Kempen),
Kreiskantorin ev. Kirchenkreis Krefeld-Viersen
Sonntag, 16. Juli, 11 Uhr - Matinee mit
Klaus Norbert Kremers (Krefeld)/
Flöte + Chor-Orgel
Sonntag, 20. August, 11 Uhr - Matinee mit
Mathias Staut (Issum)
Sonntag, 17. September, 11 Uhr - Matinee mit
Christiane Böckeler (Krefeld), Kirchenmusikerin Alte Kirche, Krefeld
Sonntag, 15. Oktober, 11 Uhr - Matinee mit
David Jochim (Neuss)./
Bach-Choräle (Orgelbüchlein)
Sonntag, 19. November, 11 Uhr - Matinee mit Klaus-Peter Jamin (Krefeld)
Sonntag, 17. Dezember, 11 Uhr - Matinee mit Mathias Staut (Issum)
.
1. Der Besuch aller Veranstaltungen unterliegt stets den dann aktuellen Verordnungen.
2. Die Termine beschreiben die aktuelle Planung des FWO, endgültige Uhrzeiten werden noch festgelelegt.
3. Alle Termine stehen (pandemiebedingt) unter Vorbehalt.
.
- - -
Wenn Sie Interesse daran haben, sich direkt von uns per Mail informieren zu lassen, haben Sie die Möglichkeit, sich in unsere Abonnenten-Liste für den Newsletter eintragen zu lassen. Dieser Newsletter ist kostenlos.
- - -
Konzerte, die bereits stattgefunden haben, können Sie hier nachschlagen.
Das Ziel des Fördervereins Walcker-Orgel, die Restaurierung zu ermöglichen, stieß in Krefeld und insbesondere in der hiesigen Musikszene auf großes Interesse. Bei insgesamt 19 Veranstaltungen musizierten von 2002 bis 2009 verschiedene Ensembles - Chöre, Instrumentalgruppen und Solisten - gratis für die Orgel. Die Konzerte waren gut besucht, und die Spenden, die statt eines Eintrittsgeldes eingenommen werden konnten, legten damit einen entscheidenden Grundstock der Finanzierung. Seit 2010 ist die Orgel wieder spielbar - nun geht es darum, das Instrument klingen zu lassen und Sorge für den Erhalt und die Pflege zu tragen.
Wenn Sie selbst ein Konzert anbieten möchten, wenden Sie sich bitte an unseren ersten Vorsitzenden (Prof. Dr. Karlheinz Schüffler
karlheinz.schueffler Mail-Zeichen hs-niederrhein.de).
Bei Fragen um die Raumnutzung der Kirche für kirchliche Amtshandlungen (z.B. Hochzeiten) oder andere Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Marc Albrecht Harms. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der Gemeinde.
Ihre Ansprechpartner im Förderverein finden Sie auch auf der Seite Kontakt.