Große Ereignisse werfen ...
|
>
ihre Schatten voraus: Werkzeug an der Orgel
|
Am 19. April 2010 war es soweit: Der Transporter der Orgelwerkstatt war bis oben hin gefüllt mit Kisten voller reparierter und neuer Pfeifen, dem restaurierten Spieltisch und drei Orgelbauern: Nun begann der Wieder-Einbau. Kalkuliert sind zwei bis drei Monate Arbeit hier vor Ort. Ein Einweihungstermin ist zu diesem Zeitpunkt zwar geplant, steht aber noch nicht definitiv fest. |
Fast ein bisschen geheimnisvoll: Teile aus dem Inneren der Orgel.
|
Hier lagern die alten Metall- und Holzpfeifen ... |
sauber sortiert und sicher gestapelt.
|
|
|
106 Jahre alt - und immer noch in Ordnung: Die Orgel war in einem relativ guten Zustand, so dass vergleichsweise wenig Substanz ersetzt werden musste.
|
Kisten mit Pfeifen ...
|
werden in die Kirche geschafft.
|
Dann das Herzstück:
|
Der Spieltisch wird aus dem Transporter gezogen.
|
Er ist extrem schwer durch die viele Bleirohre im Inneren (siehe Werkstattfotos).
|
Geschafft! Das Prachtstück steht in der Kirche.
|